Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (13)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (13)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • OM 642 Filter entfernen

13 Treffer in 13 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Tatbestandswirkung der Typengenehmigung eines PKW

    Hinweisbeschluss vom 03.12.2020 – 5 U 2567/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Keine sittenwidrige Schädigung durch Kfz-Hersteller wegen Verwendung eines Thermofensters in Dieselfahrzeugen

    Beschluss vom 04.01.2021 – 5 U 2567/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Keine sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines Daimler-Diesel-Fahrzeugs (hier: Mercedes Benz ML 350 BT 4m)

    Endurteil vom 27.10.2021 – 20 U 7379/19

  • Gerichtsentscheidung

    LG Augsburg: Keine sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines mit einem Thermofenster ausgestatteten Daimler-Diesel-Fahrzeugs (hier: Mercedes E 350 Blue Tec)

    Endurteil vom 12.02.2021 – 095 O 1308/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Weder Fristsetzung noch sittenwidrige Schädigung beim Erwerber eines Daimler-Diesel-Fahrzeugs (hier: Mercedes Benz E 350 Blue Tec)

    Hinweisbeschluss vom 14.05.2021 – 27 U 1253/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Abgasskandal: Voraussetzungen für die Annahme einer vorsätzlich sittenwidrigen Schädigung

    Endurteil vom 14.06.2021 – 5 U 144/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG Passau: Keine sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines Daimler-Diesel-Fahrzeugs

    Endurteil vom 16.11.2020 – 4 O 79/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Kein Schadensersatzanspruch des Erwerbers eines Diesel-Fahrzeuge mit Thermofenster und KSR infolge nachträglichen Software-Updates

    Urteil vom 18.03.2024 – 4 U 460/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Kein Anspruch auf Schadensersatz wegen des Einbaus eventuell unzulässiger Abschalteinrichtungen (Thermofenster, Kühlmittel-Solltemperatur-Regelung) in ein Dieselfahrzeug (hier: Mercedes Benz ML350 BLUETEC 4MATIC)

    Beschluss vom 04.08.2022 – 5 U 3272/21

  • Gerichtsentscheidung

    LG Regensburg: Kein Anspruch auf Schadensersatz wegen des Einbaus eines Thermofensters in ein Dieselfahrzeug (hier: Mercedes Benz ML 350 Bluetec 4Matic)

    Endurteil vom 09.09.2021 – 72 O 1219/21

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • (kein) großer Schadensersatz
  • Abgasrückführung
  • Abgasskandal
  • Abschalteinrichtung
  • arglistige Täuschung
  • Aufwärmstrategie
  • Diesel-Abgasskandal
  • Differenzschaden
  • KBA
  • Kühlmittel-Solltemperatur-Regelung
  • Kühlmittel-Solltemperatur-Regelung (KSR)
  • Schutzgesetz
  • SCR-Katalysator
  • sittenwidrig
  • sittenwidrige Schädigung
  • Sittenwidrigkeit
  • Slipguard
  • Software-Update
  • Tatbestandswirkung
  • Thermofenster
  • Typengenehmigung
  • unzulässige Abschalteinrichtung
  • vertretbare Gesetzesauslegung
  • VO (EG) 715/2007
  • VO (EG) Nr. 715/2007
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel